Mit reinschnuppern & austauschen laden wir gemeinsam mit Schule im Aufbruch und der Pädagogischen Hochschule Wien dazu ein, innovative Lernorte in Wien zu entdecken und miteinander ins Gespräch zu kommen.
An zahlreichen Kindergärten und Schulen gibt es bereits spannende Ansätze, neue Methoden und kreative Lernräume. Oft bleiben diese Erfahrungen aber innerhalb der eigenen vier Wände.
Mit reinschnuppern & austauschen holen wir diese nach draußen.
Wir besuchen gemeinsam Lernorte, an denen Innovationen bereits gelebt werden, und geben Pädagog:innen, Schulleitungen und Bildungsgestalter:innen die Möglichkeit, sich vor Ort auszutauschen. Statt theoretischer Konzepte, gibt es echte Einblicke in den Alltag, Austausch auf Augenhöhe und Impulse für den eigenen Lernalltag, mit Raum für gemeinsames Lernen, inspirierende Gespräche und neue Perspektiven.
Für alle, die im Bildungsbereich aktiv sind, egal ob im Kindergarten, in der Schule oder darüber hinaus. Wenn du Lust hast, neue Perspektiven zu gewinnen, gute Ideen aufzuschnappen und dich mit Kolleg:innen auszutauschen, bist du hier genau richtig.
18. November 2025, 9:00 – 11:00
LG15 & VS Friedrichsplatz | 1150 Wien, Gasgasse 6
Wie gelingt Lernen in mehrstufigen Klassen? Die VS Friedrichsplatz öffnet ihre Türen für Einblicke in gelebte Inklusion, Reformpädagogik und das PERMA-Modell. Hier zeigt sich, wie individuelle Förderung, gemeinsames Lernen und positive Lernkultur Hand in Hand gehen.
11. Dezember 2025, 8:30 – 11:00
VS Aspern Löwenschule | 1220 Wien, Oberdorfstraße 2
Die Löwenschule zeigt, wie Kinder in einer Forscherwerkstatt eigenverantwortlich arbeiten, entdecken und ihre Lernwege selbst gestalten. Begleitet von Lehrkräften, die Freiraum und Struktur neu denken.
29. Jänner 2026, 10:00 – 12:30
Business Academy Donaustadt BHAK & BHAS 22 | 1220 Wien, Polgarstraße 24
HAK Innovativ mit Fokus auf kooperatives, offenes Lernen und HAK Experience, wo Erfahrungslernen im Mittelpunkt steht.
25. Februar 2026, 11:00 – 14:00
MS Georg-Wilhelm-Pabst-Gasse | 1100 Wien, Georg-Wilhelm-Pabst-Gasse 2a
Wie kann Inklusion im Schulalltag selbstverständlich werden?
Diese Mittelschule zeigt, wie Sprache, Elternbeteiligung und Partizipation ineinandergreifen und wie gemeinsames Lernen Vielfalt stärkt.
25. März 2026, 10:00 – 13:00
WMS/RG/ORG Anton-Krieger-Gasse (Oberstufe) | 1230 Wien, Anton-Krieger-Gasse 25
Die Anton-Krieger-Gasse lädt ein, Oberstufenunterricht einmal anders zu erleben – mit Projekten, die zeigen, wie Kulturarbeit und Lernen einander beflügeln.
7. April, 14:00 – 16:30
Modulare Mittelstufe Aspern | 1220 Wien, Eibengasse 58
Hier steht die Organisation und Teamarbeit im Mittelpunkt: Wie Lehrkräfte Verantwortung teilen, voneinander lernen und Schule als gemeinsames System gestalten.
Bei uns ist alles in Bewegung! Wir halten euch mit unserem Newsletter über neue Angebote und spannende Veranstaltungen am Laufenden. Melde dich an, um nichts zu verpassen!
Um Ihnen optimale Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht uns die Verarbeitung von Daten wie Surfverhalten oder eindeutigen IDs auf dieser Website. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen beeinträchtigen.